Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Finnland

epa04686612 Federal Chancellor of Germany Angela Merkel (L) is welcomed by Finland's President Sauli Niinistoe (R) before their discussions in Mätyniemi, the official residence of the President of Finland, in Helsinki, Finland, 30 March 2015. EPA/MARKKU OJALA FINLAND OUT |, © COMPIC
Zwischen Deutschland und Finnland bestehen seit der Hansezeit und der Reformation historische, kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen. 1917/18 hatte das Deutsche Reich an der Loslösung Finnlands von Russland und der anschließenden Unabhängigkeit einen wichtigen Anteil.
Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten die traditionell guten Beziehungen im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich rasch wieder hergestellt werden. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Finnland und den beiden deutschen Staaten wurden formell aber erst am 7. Januar 1973 mit dem sich abzeichnenden Beitritt beider deutscher Staaten zu den Vereinten Nationen wieder aufgenommen.
Heute arbeiten Deutschland und Finnland bilateral und auf europäischer wie internationaler Ebene eng und vertrauensvoll zusammen und unterhalten ein dichtes Netz an Beziehungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
Detaillierte Informationen zu den bilateralen Beziehungen zwischen unseren Ländern finden Sie hier: